- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Biofinity® Toric Multifocal Kontaktlinsen
Die Monatskontaktlinsen Biofinity® Toric Multifocal von CooperVision® sind speziell zur Korrektur von Astigmatismus in Verbindung mit Presbyopie (Alterssichtigkeit) entwickelt worden. Diese Linsen bestehen aus einem atmungsaktiven Silikon-Hydrogel-Material, das 48 % Wasser enthält. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften sind sie sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für das Tragen über Nacht geeignet. Bevor Sie sich jedoch für das dauerhafte Tragen entscheiden, ist es ratsam, einen Augenspezialisten (Augenarzt oder Optiker) zu konsultieren.
Wenn Sie an Astigmatismus und Presbyopie leiden, werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass die Biofinity® Toric Multifocal Linsen Ihnen über 200.000 Kombinationen von Parametern bieten!
Die Biofinity® Toric Multifocal Linsen vereinen verschiedene Technologien, die sich bereits bei den Biofinity®, Biofinity® toric Linsen (zur Korrektur von Astigmatismus) und Biofinity® multifocal (zur Korrektur von Presbyopie) bewährt haben:
- Aquaform® Technologie
Diese Technologie sorgt dafür, dass die Linsen angenehm zu tragen sind und auch bei längerem Tragen komfortabel bleiben. Die Aquaform® Technologie speichert Wasser in der Linse, was das Material der Biofinity® Toric Multifocal Linsen sehr atmungsaktiv und gleichzeitig gut befeuchtet macht.
- Optimized Toric Lens Geometry™
Die Biofinity® Toric Multifocal Linsen sind so konzipiert, dass sie robust sind und eine präzise Sichtkorrektur bieten. Nach dem Einsetzen bewegen sich die Linsen schnell in die richtige Position, was das Einsetzen einfach und unkompliziert macht. Diese Technologie ermöglicht zudem eine größere torische Zone, die für eine verbesserte Sicht sorgt.
- Balanced Progressive® Technology
Dieses innovative Design gewährleistet, dass die Linsen über verschiedene Zonen zur Sichtkorrektur verfügen – für klare Sicht in der Nähe, auf mittlere Distanz sowie in der Ferne.
Kontaktlinsen und Medikamente
Die Einnahme von Medikamenten oder auch nur der Wechsel von einem Medikament zum anderen verändert in vielen Fällen die Qualität und Menge des Tränenfilms. Dadurch verändert sich das Tragegefühl unter Umständen bis hin zur Unverträglichkeit. Über die Einnahme von Arzneimitteln sollte der Kontaktlinsenspezialist deshalb unbedingt informiert werden.
Während des Kontaktlinsentragens sollten keine Medikamente ins Auge gegeben werden. Denn die Kontaktlinse nimmt einen Teil des Wirkstoffs auf, der somit nicht in gewünschter Dosis an sein eigentliches Ziel gelangt. Ob und welche Augentropfen oder Augensalben beim Kontaktlinsentragen angewendet werden dürfen, lässt sich nur im Gespräch mit Ihrem Kontaktlinsenspezialisten klären.
Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl an qualitativ hochwertigen Augenpflegemitteln und Nachbenetzungslösungen an. Stöbern Sie in unserem Online-Shop.
Kontaktlinsen am Arbeitsplatz
Kontaktlinsen können in nahezu jedem Arbeitsumfeld getragen werden. Ausnahmen sind staubige und durch Schwebstoffe verunreinigte Arbeitsplätze. Auch in klimatisierten Räumen sind Kontaktlinsen bisweilen nicht gut verträglich. Dieses Problem lässt sich aber meist mit Nachbenetzungstropfen lösen. Beim Arbeiten am Bildschirm, beim Fernsehen und bei langen Autofahrten wird die, natürliche Lidschlagfrequenz reduziert. Dadurch verlieren weiche Kontaktlinsen Flüssigkeit und es entsteht ein Fremdkörpergefühl. Bewusste und regelmäßige Lidschläge verhindern dies, da die Kontaktlinsen dadurch immer aufs Neue mit Tränenflüssigkeit benetzt werden.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.